German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
ability
/əˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Fähigkeit, Können, Vermögen, Befähigung, Tüchtigkeit, Potenz;
USER: Fähigkeit, Möglichkeit, die Fähigkeit, Fähigkeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
academic
/ˌæk.əˈdem.ɪk/ = ADJECTIVE: akademisch, wissenschaftlich, intellektuell, geistig;
NOUN: Akademiker, Wissenschaftler, Universitätslehrkraft;
USER: akademischen, akademische, wissenschaftlichen, wissenschaftliche, akademischer
GT
GD
C
H
L
M
O
aid
/eɪd/ = NOUN: Hilfe, Unterstützung, Hilfsmittel, Zuhilfenahme, Förderung, Mithilfe, Mittel, Beistand, Stütze, Aushilfe;
VERB: helfen, unterstützen, fördern;
USER: Hilfe, unterstützen, helfen, Beihilfen, zu unterstützen
GT
GD
C
H
L
M
O
all
/ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles;
ADVERB: ganz;
USER: alle, all, alles, allen, aller
GT
GD
C
H
L
M
O
an
/ən/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: ein, eine, einen, einer, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
any
/ˈen.i/ = ADJECTIVE: alle, jeder, irgendein, beliebig; PRONOUN: jeder, ein, irgendein, jeglicher, etwas, welche, irgendwelcher, was;
USER: keine, einem, jede, jeder, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
are
/ɑːr/ = NOUN: Ar;
USER: sind, gibt, werden, es, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
as
/əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem;
PREPOSITION: zu;
USER: als, wie, so, nach, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
at
/ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit;
NOUN: at;
USER: bei, an, auf, am, in
GT
GD
C
H
L
M
O
attends
/əˈtend/ = USER: besucht, beachtet, nimmt, betreut, nimmt an
GT
GD
C
H
L
M
O
becomes
/bɪˈkʌm/ = USER: wird, wird zu
GT
GD
C
H
L
M
O
benefit
/ˈben.ɪ.fɪt/ = VERB: profitieren, nutzen, zugute kommen, nützen, gut tun;
NOUN: Nutzen, Vorteil, Leistung, Gewinn, Nutzung, Unterstützung;
USER: profitieren, Nutzen, zugute, zu profitieren, zugute kommen
GT
GD
C
H
L
M
O
biggest
/bɪɡ/ = ADJECTIVE: größte, höchste;
USER: größte, größten, grösste, grössten, größter
GT
GD
C
H
L
M
O
bustling
/ˈbʌs.lɪŋ/ = ADJECTIVE: geschäftig, betriebsam, emsig, wuselig, wuselig
GT
GD
C
H
L
M
O
busy
/ˈbɪz.i/ = ADJECTIVE: beschäftigt, besetzt, belegt, geschäftig, belebt, rege, emsig, betriebsam, unruhig, verkehrsreich, bewegt, unabkömmlich, wuselig, übereifrig;
USER: beschäftigt, besetzt, geschäftigen, damit beschäftigt, belebten
GT
GD
C
H
L
M
O
by
/baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben;
ADVERB: vorbei, mal;
USER: von, durch, nach, vom, mit
GT
GD
C
H
L
M
O
calendar
/ˈkæl.ɪn.dər/ = NOUN: Kalender, Zeitrechnung;
USER: Kalender, calendar, Kalenderjahr, Kalenders
GT
GD
C
H
L
M
O
can
/kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken;
NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch;
USER: können, kann, Dose, möglich, kannst
GT
GD
C
H
L
M
O
carrying
/ˌkær.i.ɪŋˈɒn/ = NOUN: Tragen, Verschleppung;
USER: tragen, Durchführung, trägt, Ausführung, tragenden
GT
GD
C
H
L
M
O
categories
/ˈkæt.ə.ɡri/ = USER: Kategorien, Kategorien des Fotos, Kategorie, Gruppen, categories
GT
GD
C
H
L
M
O
certificate
/səˈtɪf.ɪ.kət/ = NOUN: Zertifikat, Bescheinigung, Zeugnis, Urkunde, Attest, Nachweis, Gutachten, Diplom, Schein, Trauschein, Freigabe;
USER: Zertifikat, Bescheinigung, Zertifikats, Zeugnis
GT
GD
C
H
L
M
O
characteristic
/ˌkariktəˈristik/ = ADJECTIVE: charakteristisch, typisch, kennzeichnend, bezeichnend, eigenartig;
NOUN: Merkmal, Eigenschaft, Kennzeichen, Eigenart, Zug, Eigentümlichkeit, Kennziffer;
USER: charakteristisch, Eigenschaft, charakteristischen, charakteristische, Merkmal
GT
GD
C
H
L
M
O
children
/ˈtʃɪl.drən/ = NOUN: Kinder;
USER: Kinder, Kindern
GT
GD
C
H
L
M
O
college
/ˈkɒl.ɪdʒ/ = NOUN: College, Hochschule, Kolleg, Institut;
USER: Hochschule, College, Ausbildung, uni
GT
GD
C
H
L
M
O
completed
/kəmˈpliːt/ = ADJECTIVE: fertiggestellt, vollendet;
USER: fertiggestellt, abgeschlossen, beendet, fertig, Abschluss
GT
GD
C
H
L
M
O
completely
/kəmˈpliːt.li/ = ADVERB: vollständig, völlig, ganz, vollkommen, voll, gänzlich, restlos, durchaus, vollends, rundum, vollauf, durch und durch, glatt, reineweg;
USER: vollständig, komplett, völlig, ganz, vollkommen
GT
GD
C
H
L
M
O
completion
/kəmˈpliː.ʃən/ = NOUN: Fertigstellung, Abschluss, Vervollständigung, Vollendung, Beendigung, Ergänzung, Abwicklung, Vollzug, Erledigung, Absolvierung, Beendung, Vollziehung, Herstellung, Verfärbung;
USER: Abschluss, Fertigstellung, Vollendung, Beendigung, Vervollständigung
GT
GD
C
H
L
M
O
comprehension
/ˌkɒm.prɪˈhen.ʃən/ = NOUN: Verständnis, Fassungsvermögen;
USER: Verständnis, Verstehen, Begreifen, Verständnisses, das Verständnis
GT
GD
C
H
L
M
O
consequently
/ˈkɒn.sɪ.kwənt.li/ = ADVERB: folglich, infolgedessen, daraufhin;
USER: folglich, damit, infolgedessen, somit, daher
GT
GD
C
H
L
M
O
considered
/kənˈsɪd.əd/ = ADJECTIVE: überlegt, besonnen, ernsthaft, wohl überlegt;
USER: betrachtet, als, berücksichtigt, angesehen, Betracht gezogen
GT
GD
C
H
L
M
O
content
/kənˈtent/ = NOUN: Inhalt, Gehalt, Zufriedenheit;
ADJECTIVE: zufrieden;
VERB: zufrieden stellen, saturieren;
USER: Inhalt, Inhalte, Gehalt, Content, Inhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
cooking
/ˈkʊk.ɪŋ/ = NOUN: Küche, Kochen, Essen, Kocherei;
USER: Kochen, Küche, cooking, Garkochen, Koch
GT
GD
C
H
L
M
O
course
/kɔːs/ = NOUN: Kurs, Verlauf, Platz, Gang, Lauf, Ablauf, Lehrgang, Bahn, Studium, Vorlesung, Kursus, Zug, Kur, Rennstrecke, Hergang, Verfolg;
USER: Verlauf, natürlich, Kurs, natürlich gibt, selbstverständlich
GT
GD
C
H
L
M
O
delays
/dɪˈleɪ/ = USER: Verzögerungen, Verspätungen, verzögert, Verzögerung, Verzögerungen bei
GT
GD
C
H
L
M
O
dependents
/dɪˈpen.dənt/ = NOUN: Abhängige;
USER: Abhängigen, Familienangehörige, Bliebene, Bliebenen, Familienangehörigen,
GT
GD
C
H
L
M
O
determining
/dɪˈtɜː.mɪn/ = NOUN: Festlegung;
ADJECTIVE: bestimmend;
USER: Bestimmung, Bestimmen, Ermittlung, Ermitteln, die Bestimmung
GT
GD
C
H
L
M
O
device
/dɪˈvaɪs/ = NOUN: Vorrichtung, Gerät, Mittel, Devise, Motto;
USER: Gerät, Vorrichtung, Einrichtung, Geräts
GT
GD
C
H
L
M
O
different
/ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich;
USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
diploma
/dɪˈpləʊ.mə/ = NOUN: Diplom, Abschlusszeugnis;
USER: Diplom, Diploma, Diploms, Diplomstudium
GT
GD
C
H
L
M
O
does
/dʌz/ = USER: tut, macht, hat, funktioniert, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
dormitory
/ˈdɔː.mɪ.tər.i/ = NOUN: Schlafsaal, Wohnheim, Studentenwohnheim, Schlafraum, Studentenheim, Stube;
USER: Wohnheim, Schlafsaal, Studentenwohnheim, Massenlager, Mehrbettzimmer
GT
GD
C
H
L
M
O
downloading
/ˌdaʊnˈləʊd/ = USER: Herunterladen, Download, Herunterladen von, heruntergeladen, das Herunterladen
GT
GD
C
H
L
M
O
driving
/ˈdraɪ.vɪŋ/ = NOUN: Fahren, Lenkung;
ADJECTIVE: antreibend, heftig, stürmisch;
USER: fahren, Fahrt, treibende, Antreiben, Antrieb
GT
GD
C
H
L
M
O
education
/ˌed.jʊˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Bildung, Ausbildung, Erziehung, Aufklärung, Schulbildung;
USER: Bildung, Ausbildung, Erziehung, Education, Bildungs
GT
GD
C
H
L
M
O
either
/ˈaɪ.ðər/ = CONJUNCTION: entweder;
ADJECTIVE: jeder, beide, einer;
PRONOUN: jeder, einer von beiden;
USER: entweder, sowohl, weder, einer, beide, beide
GT
GD
C
H
L
M
O
eligibility
/ˈel.ɪ.dʒə.bl̩/ = NOUN: Berechtigung, Eignung, Wählbarkeit;
USER: Förderfähigkeit, Förderkriterien, Zuschussfähigkeit, Eignung, Berechtigung, Berechtigung
GT
GD
C
H
L
M
O
employment
/ɪmˈplɔɪ.mənt/ = NOUN: Beschäftigung, Arbeit, Einsatz, Arbeitsverhältnis, Anstellung, Verwendung, Anwendung, Einstellung;
USER: Beschäftigung, die Beschäftigung, Beschäftigungs, der Beschäftigung, Arbeit
GT
GD
C
H
L
M
O
enrolled
/ɪnˈrəʊl/ = USER: eingeschrieben, immatrikuliert, angemeldet, schrieb, registriert
GT
GD
C
H
L
M
O
enrollment
/enˈrōlmənt/ = NOUN: Anmeldung, Einschreibung, Eintragung, Immatrikulation, Aufnahme, Meldung;
USER: Einschreibung, Anmeldung, Immatrikulation, Eintragung, Registrierung
GT
GD
C
H
L
M
O
enter
/ˈen.tər/ = VERB: eingeben, eintragen, betreten, treten, eintreten, eingehen, eindringen, einreisen, teilnehmen, einsteigen, anmelden, hineingehen, hereinkommen, einlaufen, melden, buchen, besteigen, einsetzen, münden, verbuchen, einbiegen, auffahren, verzeichnen, einschreiben, beziehen, sich beteiligen, auftreten, sich melden;
USER: geben, eingeben, geben Sie, Kraft, in Kraft
GT
GD
C
H
L
M
O
entire
/ɪnˈtaɪər/ = ADJECTIVE: ganz, vollständig, gesamt, heil;
USER: gesamte, gesamten, ganze, ganzen, komplette
GT
GD
C
H
L
M
O
even
/ˈiː.vən/ = ADVERB: auch, sogar, selbst, noch, ja;
VERB: glätten;
ADJECTIVE: gerade, eben, gleichmäßig, gleich, egal, ausgeglichen;
USER: sogar, auch, selbst, noch, einmal
GT
GD
C
H
L
M
O
everyone
/ˈev.ri.wʌn/ = PRONOUN: alle, jeder, jedermann;
USER: jeder, alle, jeden, allen, jedermann
GT
GD
C
H
L
M
O
exercising
/ˈek.sə.saɪz/ = USER: Ausübung, der Ausübung, die Ausübung, Wahrnehmung, ausüben
GT
GD
C
H
L
M
O
experience
/ikˈspi(ə)rēəns/ = NOUN: Erfahrung, Erlebnis, Praxis, Routine;
VERB: erleben, erfahren, durchmachen, durchleben;
USER: Erfahrung, Erlebnis, Erfahrungen, erleben
GT
GD
C
H
L
M
O
fall
/fɔːl/ = VERB: fallen, sinken, liegen, abfallen, werden, stürzen, zerfallen, abstürzen;
NOUN: Fall, Herbst, Rückgang, Sturz;
USER: fallen, fällt, sinken, liegen, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
family
/ˈfæm.əl.i/ = NOUN: Familie, Haus, Geschlecht, Verwandtschaft, Sippe;
ADJECTIVE: familiär, verwandtschaftlich, häuslich;
USER: Familie, Familienzimmer, Familien, Familienreisen
GT
GD
C
H
L
M
O
feet
/fiːt/ = USER: Füße, Fuß, Füßen, Meter, m
GT
GD
C
H
L
M
O
financial
/faɪˈnæn.ʃəl/ = ADJECTIVE: Finanz-, finanziell, geldlich, materiell;
USER: Finanz-, finanzielle, finanziellen, Finanz, finanzieller
GT
GD
C
H
L
M
O
financially
/faɪˈnæn.ʃəl/ = ADVERB: finanziell;
USER: finanziell, finanzielle, finanziellen, wirtschaftlich, finanzieller
GT
GD
C
H
L
M
O
finished
/ˈfɪn.ɪʃt/ = ADJECTIVE: fertig, vollendet, erledigt, lackiert, vorbei, poliert, ausgereift, makellos;
USER: fertig, fertigen, fertige, beendet, fertiges
GT
GD
C
H
L
M
O
for
/fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz;
CONJUNCTION: denn;
USER: für, zur, zum, für die, zu, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
four
/fɔːr/ = USER: vier;
NOUN: Vier, Vierer
GT
GD
C
H
L
M
O
from
/frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit;
USER: von, aus, vom, ab, bei
GT
GD
C
H
L
M
O
full
/fʊl/ = ADJECTIVE: voll, vollständig, ganz, gefüllt, umfassend, satt, ausführlich, besetzt, groß, reichlich;
ADVERB: voll, ganz;
USER: voll, volle, voller, vollständige, vollen
GT
GD
C
H
L
M
O
go
/ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden;
NOUN: Versuch, Schwung, Anfall;
USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
great
/ɡreɪt/ = ADJECTIVE: groß, toll, großartig, super, klasse, stark, schön, hoch, weit, spitze, bedeutend, wichtig, fein, beträchtlich, dufte, lang, hell, zünftig, pfundig, kernig, fähig;
USER: groß, großartig, große, großen, tolle
GT
GD
C
H
L
M
O
groups
/ɡruːp/ = USER: Gruppen, Gruppe
GT
GD
C
H
L
M
O
has
/hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist
GT
GD
C
H
L
M
O
have
/hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten;
USER: haben, müssen, habe, über
GT
GD
C
H
L
M
O
he
/hiː/ = PRONOUN: er, der, wer, derjenige;
NOUN: Männchen;
USER: er, ihm, er sich
GT
GD
C
H
L
M
O
helpful
/ˈhelp.fəl/ = ADJECTIVE: hilfreich, hilfsbereit, nützlich, behilflich, zuvorkommend, dienlich, gefällig;
USER: hilfreich, hilfsbereit, nützlich
GT
GD
C
H
L
M
O
high
/haɪ/ = NOUN: Hoch, Höchsttemperatur, Rausch;
ADJECTIVE: hoch, high, groß, stark, hell, schrill, blau, rot, angegangen, anbrüchig;
ADVERB: hoch;
USER: groß, hohen, hohe, hoch, hoher
GT
GD
C
H
L
M
O
highly
/ˈhaɪ.li/ = ADVERB: hoch, sehr, höchst;
USER: sehr, höchst, hoch, stark, äußerst
GT
GD
C
H
L
M
O
if
/ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass;
NOUN: Wenn;
USER: wenn, ob, falls, falls
GT
GD
C
H
L
M
O
immersed
/ɪˈmɜːs/ = ADJECTIVE: versunken;
USER: eingetaucht, getaucht, eintauchen, eingetauchten
GT
GD
C
H
L
M
O
imperative
/ɪmˈper.ə.tɪv/ = NOUN: Imperativ;
ADJECTIVE: unerlässlich, notwendig, geboten, dringend, gebieterisch, befehlend, imperativisch, herrisch, strikt, Befehls-;
USER: Imperativ, unerlässlich, zwingend, unbedingt, zwingend notwendig
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
independent
/ˌindəˈpendənt/ = ADJECTIVE: unabhängig, selbständig, selbstständig, eigen, frei, ungebunden, selbsttätig, parteilos, privat;
USER: unabhängig, unabhängige, unabhängigen, unabhängiger, Separates
GT
GD
C
H
L
M
O
instead
/ɪnˈsted/ = ADVERB: stattdessen, dafür;
USER: stattdessen, statt, anstelle, anstatt, sondern
GT
GD
C
H
L
M
O
into
/ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen;
USER: in, zu, in die, ins, in den
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
it
/ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm;
USER: sie, es, er, ist, ihn
GT
GD
C
H
L
M
O
jobs
/dʒɒb/ = USER: Arbeitsplätze, Jobs, Arbeitsplätzen, Aufträge, Stellenangebote
GT
GD
C
H
L
M
O
juggling
/ˈdʒʌɡ.lər/ = NOUN: Jonglieren;
USER: Jonglieren, Jonglage, jongliert, Jonglierens, jonglierte
GT
GD
C
H
L
M
O
lead
/liːd/ = VERB: führen, leiten, anführen, vorangehen, gehen, lenken;
NOUN: Blei, Leitung, Führung, Vorsprung, Spitze, Kabel;
USER: führen, führt, zu führen, führen kann, führen kann
GT
GD
C
H
L
M
O
least
/liːst/ = ADVERB: am wenigsten;
ADJECTIVE: geringste, kleinste, mindeste, wenigste;
NOUN: Geringste, Wenigste;
USER: am wenigsten, mindestens, wenigstens, zumindest, zuletzt
GT
GD
C
H
L
M
O
life
/laɪf/ = NOUN: Leben, Lebensdauer, Biographie, Lebensbeschreibung, Biografie;
USER: Leben, Lebens, Lebensdauer, das Leben, Lebensqualität
GT
GD
C
H
L
M
O
listen
/ˈlɪs.ən/ = VERB: hören, zuhören, lauschen;
USER: hören, anhören, zuhören, hört, anzuhören
GT
GD
C
H
L
M
O
listening
/ˈlisən/ = NOUN: Hören;
USER: hören, Zuhören, hört, listening, zu hören
GT
GD
C
H
L
M
O
lives
/laɪvz/ = USER: Leben, lebt, Lebens, wohnt, Leben zu
GT
GD
C
H
L
M
O
living
/ˈlɪv.ɪŋ/ = NOUN: Leben, Lebensunterhalt, Lebenden, Erwerb, Pfründe;
ADJECTIVE: lebend, lebendig, belebt, rezent;
USER: leben, lebenden, lebt, lebende, Lebensbedingungen
GT
GD
C
H
L
M
O
majority
/məˈdʒɒr.ə.ti/ = NOUN: Mehrheit, Mehrzahl, Majorität, Gros, Überzahl, Volljährigkeit, Mündigkeit, Pluralität;
USER: Mehrheit, meisten, Mehrzahl, Großteil, mehrheitlich
GT
GD
C
H
L
M
O
making
/ˈmeɪ.kɪŋ/ = NOUN: Herstellung, Zubereitung;
USER: machen, Herstellung, macht, was, dass
GT
GD
C
H
L
M
O
members
/ˈmem.bər/ = USER: Mitglieder, Mitgliedern, Elemente, Mitglied, die Mitglieder
GT
GD
C
H
L
M
O
minimally
/ˈmɪn.ɪ.məl/ = USER: minimal, geringfügig, minimalinvasiven, minimalinvasive
GT
GD
C
H
L
M
O
moderately
/ˈmɒd.ər.ət/ = ADVERB: mäßig, einigermaßen;
USER: mäßig, moderat, gemäßigt, mässig
GT
GD
C
H
L
M
O
more
/mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr;
ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche;
USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren
GT
GD
C
H
L
M
O
multiple
/ˈmʌl.tɪ.pl̩/ = ADJECTIVE: mehrere, mehrfach, vielfach, multipel;
NOUN: Vielfache;
USER: mehrere, multiple, mehreren, mehrfache, verschiedenen
GT
GD
C
H
L
M
O
myriad
/ˈmɪr.i.əd/ = NOUN: Myriade;
USER: Myriaden, unzähligen, Vielzahl, unzählige, Unzahl
GT
GD
C
H
L
M
O
needs
/nēd/ = ADVERB: unbedingt;
USER: Bedürfnisse, Bedürfnissen, Anforderungen, Bedarf, muss
GT
GD
C
H
L
M
O
new
/njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern;
USER: neue, neuen, neues, neuer, neu
GT
GD
C
H
L
M
O
non
/nɒn-/ = PREFIX: nicht-, Nicht-;
USER: nicht, non, sind, ohne
GT
GD
C
H
L
M
O
not
/nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts;
USER: nicht, keine, kein, nicht die
GT
GD
C
H
L
M
O
november
/nəʊˈvem.bər/ = NOUN: November
GT
GD
C
H
L
M
O
nowadays
/ˈnaʊ.ə.deɪz/ = ADVERB: heute, heutzutage, jetzt;
USER: heute, heutzutage, heutigen
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
often
/ˈɒf.ən/ = ADVERB: oft, häufig;
USER: häufig, oft, oftmals
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
one
/wʌn/ = USER: eine, ein, eins;
ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen;
NOUN: Eins, Einser;
USER: ein, eine, einer, eines, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
online
/ˈɒn.laɪn/ = USER: Online
GT
GD
C
H
L
M
O
only
/ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß;
CONJUNCTION: nur, allein, bloß;
ADJECTIVE: einzig;
USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein
GT
GD
C
H
L
M
O
or
/ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch;
NOUN: Gold;
USER: oder, bzw., und, oder der, oder der
GT
GD
C
H
L
M
O
other
/ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere;
ADVERB: sonst;
USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren
GT
GD
C
H
L
M
O
out
/aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin;
ADJECTIVE: out;
USER: heraus, aus, out, Sie, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
over
/ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während;
ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar;
ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin;
USER: über, auf, in, mehr als, mehr
GT
GD
C
H
L
M
O
overwhelming
/ˌōvərˈ(h)welm/ = ADJECTIVE: überwältigend, erschütternd, unwiderstehlich;
USER: überwältigend, überwältigende, überwältigenden, überwiegende, überwältigender
GT
GD
C
H
L
M
O
parent
/ˈpeə.rənt/ = NOUN: Elternteil, Vorläufer, Urheber;
USER: Eltern, Muttergesellschaft, Elternteil, Mutterunternehmen, übergeordneten
GT
GD
C
H
L
M
O
part
/pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied;
VERB: scheiden, trennen, teilen;
ADVERB: teilweise, teils;
USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer
GT
GD
C
H
L
M
O
public
/ˈpʌb.lɪk/ = NOUN: Öffentlichkeit, Publikum, Staat, Volk, Welt;
ADJECTIVE: öffentlich, allgemein, publik, allgemein bekannt;
USER: Öffentlichkeit, öffentlichen, öffentliche, öffentlich, öffentlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
purposes
/ˈpɜː.pəs/ = USER: Zwecke, Zwecken, Sinne, Zweck, Rahmen
GT
GD
C
H
L
M
O
ranging
/rānj/ = ADJECTIVE: entfesselt;
USER: Bereich, reichen, reicht, hin, angefangen
GT
GD
C
H
L
M
O
real
/rɪəl/ = ADVERB: wirklich, echt, richtig;
NOUN: Real;
ADJECTIVE: real, wirklich, echt, tatsächlich, richtig, eigentlich, reell, wahr;
USER: wirklich, tatsächlich, realen, echte, Echtzeit
GT
GD
C
H
L
M
O
rely
/rɪˈlaɪ/ = USER: verlassen, vertrauen, stützen, angewiesen, setzen
GT
GD
C
H
L
M
O
responsibilities
/rɪˌspɒn.sɪˈbɪl.ɪ.ti/ = USER: Verantwortlichkeiten, Zuständigkeiten, Verantwortung, Aufgaben, Pflichten
GT
GD
C
H
L
M
O
retention
/rɪˈten.ʃən/ = NOUN: Beibehaltung, Speicherung, Zurückhaltung, Behalten, Merkfähigkeit, Gedächtnis;
USER: Retention, Vorratsdatenspeicherung, Vorratsspeicherung, Zurückbehaltungsrecht, Beibehaltung, Beibehaltung
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
same
/seɪm/ = ADJECTIVE: dieselbe, gleich, dasselbe, derselbe, selbe, selbig;
USER: gleichen, Gleiche, gleichzeitig, selben, derselben
GT
GD
C
H
L
M
O
saving
/ˈseɪ.vɪŋ/ = NOUN: Ersparnis, Einsparung, Sparen, Rettung, Schonung, Aufbewahrung, Bergung;
ADJECTIVE: sparend, sparsam;
USER: Speichern, sparen, Einsparung, Rettung, spart
GT
GD
C
H
L
M
O
school
/skuːl/ = NOUN: Schule, Universität, College, Schwarm, Fachbereich;
VERB: schulen, unterrichten, lehren, dressieren, zügeln;
ADJECTIVE: schulisch;
USER: Schule, der Schule, School, Schulgruppe, Schulen
GT
GD
C
H
L
M
O
she
/ʃiː/ = PRONOUN: sie, die;
USER: sie, ihr, sie sich
GT
GD
C
H
L
M
O
single
/ˈsɪŋ.ɡl̩/ = NOUN: Single, Einzelzimmer, Einzelfahrschein, Einzelfahrkarte, Zweier, Schlag für einen Lauf, Lauf zum ersten Mal, Einpfund-Schein, Eindollar-Schein;
ADJECTIVE: einzige, einzeln, ledig, einmalig, unverheiratet, allein stehend, ehelos;
USER: Single, einzigen, einzelne, einzelnen, Einzel
GT
GD
C
H
L
M
O
society
/səˈsaɪ.ə.ti/ = NOUN: Gesellschaft, Verein, Klub, Arbeitsgemeinschaft, Verbindung;
USER: Gesellschaft, der Gesellschaft, die Gesellschaft, Gesellschaft zu
GT
GD
C
H
L
M
O
source
/sɔːs/ = NOUN: Quelle, Ursprung, Ursache, Gewährsmann;
USER: Quelle, Source, Datenquelle
GT
GD
C
H
L
M
O
spouse
/spaʊs/ = NOUN: Gattin, Gatte, Gemahlin, Gemahl;
USER: Ehepartner, Ehegatten, Ehegatte, Ehepartners, Ehefrau
GT
GD
C
H
L
M
O
student
/ˈstjuː.dənt/ = NOUN: Student, Schüler, Studierende, Schülerin, Teilnehmer, Hochschüler;
ADJECTIVE: studentisch;
USER: Schüler, Student, Studenten, Studentin, Studierenden
GT
GD
C
H
L
M
O
students
/ˈstjuː.dənt/ = USER: Schüler, Studenten, Studierende, Studierenden, Schülern
GT
GD
C
H
L
M
O
study
/ˈstʌd.i/ = VERB: studieren, untersuchen, lernen, prüfen, erforschen, beobachten, arbeiten;
NOUN: Studie, Studium, Untersuchung, Lernen, Beobachtung, Beschäftigung, Arbeitszimmer, Stube;
USER: studieren, Studium, zu studieren, untersuchen, Studie
GT
GD
C
H
L
M
O
success
/səkˈses/ = NOUN: Erfolg, Gelingen, Wurf, Gedeihen;
USER: Erfolg, Erfolge, erfolgreich, Erfolgs, den Erfolg
GT
GD
C
H
L
M
O
tertiary
/ˈtɜː.ʃər.i/ = ADJECTIVE: Tertiär-, tertiär;
USER: tertiären, tertiäre, tertiäres, tertiärer, tert.
GT
GD
C
H
L
M
O
than
/ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn;
USER: als, über, ist als, als die, als die
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
their
/ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr;
USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren
GT
GD
C
H
L
M
O
them
/ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen;
USER: sie, ihnen, diese, zu, davon
GT
GD
C
H
L
M
O
therefore
/ˈðeə.fɔːr/ = ADVERB: deshalb, folglich, darum, demnach, deswegen;
USER: deshalb, daher, somit, also, damit
GT
GD
C
H
L
M
O
these
/ðiːz/ = PRONOUN: diese;
USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind
GT
GD
C
H
L
M
O
they
/ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man;
USER: sie, diese, es
GT
GD
C
H
L
M
O
three
/θriː/ = USER: drei;
NOUN: Drei, Dreier
GT
GD
C
H
L
M
O
time
/taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum;
VERB: messen, stoppen;
USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
today
/təˈdeɪ/ = ADVERB: heute, heutzutage, gegenwärtig;
NOUN: Heute, Gegenwart;
USER: heute, heutigen, gegeneinander, noch heute, heutige
GT
GD
C
H
L
M
O
traditional
/trəˈdɪʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: traditionell, überliefert, alt, volkstümlich, angestammt, Traditions-;
USER: traditionellen, traditionelle, traditionell, traditioneller, herkömmlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
transportation
/ˌtræn.spɔːˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Transport, Verkehr, Beförderung, Abtransport, Überführung, Anfuhr, Verschiffung;
USER: Transport, Verkehrsmittel, Verkehrsmitteln, Verkehr
GT
GD
C
H
L
M
O
traveling
/ˈtræv.əl/ = NOUN: Reise, Reise;
ADJECTIVE: fahrend, fahrend, Wander-, Wander-;
USER: Reise, Reisen, unterwegs, reist, reisenden
GT
GD
C
H
L
M
O
two
/tuː/ = USER: zwei, zwo;
NOUN: Zwei, Zweier;
USER: zwei, beiden, zweier
GT
GD
C
H
L
M
O
very
/ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste;
ADJECTIVE: bloß;
USER: sehr, ganz
GT
GD
C
H
L
M
O
way
/weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand;
USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
while
/waɪl/ = CONJUNCTION: während, solange, wohingegen, indem, wo, indes, indessen;
NOUN: Weile, Weilchen, Spanne;
USER: während, beim, bei, während der, während der
GT
GD
C
H
L
M
O
whilst
/waɪl/ = CONJUNCTION: indem;
USER: während, gleichzeitig, zwar, während die, während die
GT
GD
C
H
L
M
O
who
/huː/ = PRONOUN: die, der, wer, welche, wen, wem, das;
USER: welche, die, der
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
works
/wɜːk/ = NOUN: Werk, Betrieb, Getriebe;
USER: arbeitet, funktioniert, Werk, Werke, wirkt
GT
GD
C
H
L
M
O
world
/wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde;
USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt
GT
GD
C
H
L
M
O
worldwide
/ˌwɜːldˈwaɪd/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend;
USER: weltweit, Worldwide, weltweiten, Internationale, weltweite
GT
GD
C
H
L
M
O
year
/jɪər/ = NOUN: Jahr, Jahrgang, Schuljahr;
USER: Jahr, Jahres, Jahre, jährlich, Jahren
168 words